Der neuste Wurf von Google sind zwei-spaltige Sitelinks. Seit Freitag 12.08. ist mir das vereinzelt aufgefallen. Jetzt zum 15.08. scheinen die großen News-Seiten im Netz dieses neue Format bekommen zu haben.

Zweispaltige Sitelinks
Auf der Suche nach anderen News-Portalen findet sich dieses Format bei:
BILD.de, Welt.de, Sueddeutsche.de, Handelsblatt. Die Reproduzierbarkeit ist derzeit schwierig, da sich im Laufe des Blogartikels das Suchverhalten zu den Sitelinks verändert hat.
Um diese Sitelinks zu erreichen bedarf es vermutlich der manuellen Einstellung, ein Automatismus ist dies eher nicht.
Dass es einen starken Abfall im Ranking für einige Seiten gab, dürfte den meisten bereits aufgefallen sein. Wer sich den Sichtbarkeitsindex von Sistrix anschaut, wird feststellen, dass es einige grosse und bekannte Seiten wir Mister-Wong getroffen hat. weiterlesen… »
admin,
16.06.2010, 08:00 | Abgelegt unter: google,Ranking,Relevanz,SEO | RSS 2.0 | TB | Tags: Abrutsch, google, Penality, Sistrix, Teufelskreislauf, traffic | 2 Kommentare
Seit Google die neusten Waffengeschütze gegen SEO aufgefahren hat, zieht ein leichtes Raunen durch die SEO Reihnen. Einige malen sich schon den Weltuntergang aus, andere sprechen von Weiterentwicklung und Fortschritt (?) … und einige laufen Panik. weiterlesen… »
Ich denke die letzten zwei Tage im SEO Contest Borntobeaseo (oder in der langen Form Born to be a SEO) könnten noch einmal spannend werden.
Wie steht es jetzt?
Die ersten drei Ergebnisse sind momentan (Stand 22.07.2009, 20.45 Uhr)
- borntobeaseo.com
- www.interaktiv-net.de/wordpress/…/borntobeaseo/
- www.lakesidestory.de/seo/borntobeaseo
weiterlesen… »
Ich glaube, dass mir die Kürzungen bereits am Freitag aufgefallen sind. Irgendwie scheint keiner bis jetzt darüber berichtet zu haben.
Dass Google die URLs kürzt, bzw. am Ende abschneidet ist nichts neues. Vor allem bei besonders langen URLs, welche eine gewisse Zeichengrenze überschritten haben, werden die URLs bisher am Ende einfach abgeschnitten. weiterlesen… »
„Hä? Ist das ein Scherz?!“, das war meine erste Reaktion. Laut einem Artikel auf Google Tutor wurde ich auf diese Ankündigung aufmerksam, die von Google auf der BookExpo Convention New York getätigt wurde. weiterlesen… »